Schachklub 1947 Sandhausen e.V. – Mitglied im badischen Schachverband e.V., im badischen Sportbund Nord e.V. und im Schachbezirk Heidelberg e.V Zum Inhalt springen

Herzlich Willkommen beim Schachklub 1947 Sandhausen e.V.

Artikel für den 31. Januar

1. RUNDE VEREINSMEISTERSCHAFT

Höhler, W. Pritz, T.
Bernhard, S. Lederer, D.
Janke, T. Halli, G.
Wall, V. Sauter, Y.

ACHTELFINALE POKALTURNIERE

Folgende Begegnungen wurden gelost:

Blitzpokal
Manske, JJanke, T.
Halli, G.Höhler, W.
Schnellschachpokal
Pritz, T.Lederer, D.
Höhler, W.Sauter, Y.
Sauter, C.Scheidet, D.
Herrmann, E.Wall, V.
Halli, G.Rafikov, D.
Bahnmüller, E.Rafikova, N.
Vereinspokal
Sauter, Y.Halli, G.
Pritz, T.Janke, T.
Bernhard, S.Lederer, D.
Scheidet, D. –Manske, J.

SCHNELLSCHACHMEISTERSCHAFT STARTET HEUTE UM 20:30 UHR

Wie bereits angekündigt, wird die Schnellschachmeisterschaft in einem ähnlichen Format wie unsere Blitzmeisterschaft ausgetragen.
Bei maximal 6 Teilnehmenden spielen alle gegen alle, ab 7 Teilnehmenden werden 5 Runden Schweizer System gespielt. Die Anstoßzeit bleibt allerdings wie
bisher: Start ist pünktlich um 20:30 Uhr.

JUGENDSCHACH

ALLE gegen THElittleROCK 1,5 : 13,5

Am vergangenen Freitag flogen wieder die Fetzen in der Pestalozzi-Schule. Unser Nachwuchs war sehr zahlreich erschienen, um es gemeinsam mit THElittleROCK aufzunehmen. Und vor allem, um endlich zu erfahren, wer sich denn hinter diesem
spektakulären Künstlernamen verbirgt.

Um 18:00 Uhr war es so weit. Die 15 Bretter waren vorbereitet, und alle waren gespannt, wer da jetzt durch die Tür kommen würde. Und tatsächlich: Als die Tür aufflog, hätte man glauben können, THE ROCK höchstpersönlich sei erschienen. Zumindest was die
Haarpracht und den knallroten Bademantel betraf.

Für ein paar Posing-Einheiten zum Warmmachen legte unser Superstar seinen Bademantel ab.

Dann begab er sich an seinen Arbeitsplatz und legte gleich los wie die Feuerwehr.
Ehe man sich versah, hatte er an 4 Brettern bereits eine Mehrfigur ergaunert. Dennoch stand es um 19:00 Uhr noch 0:0, auch wenn einige Partien ziemlich kritisch standen.
Dann schlug The little Rock gleich viermal zu: 0:4

Es schien aber zu helfen, denn mittlerweile lag der Score bei unglaublichen 0:10! Ein eisiger Hauch wehte durch den Raum. Das Undenkbare drohte: ein ZU NULL!

Als The little Rock wenige Minuten später gleich drei schlecht stehende Partien in Siege verwandelt, steht es 0:13. Nun kann nur noch Lady-Power helfen. Luisa und Ailin kämpfen noch, der Ausgang ist offen.

Dann endlich die Erlösung! Luisa schafft ein Remis! Höchststrafe abgewendet! Großartig!

Die Entscheidung! Ailin gewinnt eine packende Partie, The little Rock muss seine einzige Niederlage an diesem Abend einstecken!
So schafft unsere Jugend doch noch ein 1,5:13,5, ein ehrenvolles Ergebnis gegen einen großen Gegner!

Vielen Dank an Sebastian „The little rock“ Bernhard für die großartige Performance in jeder Hinsicht!

Heute Abend Thema-Turnier

Ab 18:00 Uhr wird im Jugendtraining eine Eröffnung auf ganz spezielle Weise unter die Lupe genommen: Wir spielen ein Thema-Turnier, das bedeutet, dass eine bestimmte Stellung vorgegeben ist und damit sämtliche Partien gespielt werden. Welche Eröffnung das ist, erfahrt Ihr im Jugendtraining.

STELLUNG DER WOCHE (NR. 361)

Weiß am Zug
Schwarz steht sehr aktiv und droht, den Bauern c2 zu erobern. Gibt es noch einen Weg zu weißem Vorteil?

Lösung Nr. 360

Überraschenderweise gewinnt Weiß nach 1. Tc1-d1. Das Matt auf d3 ist nur durch 1. …Ke3-f3 zu parieren. Dann folgt 2. Td1-d3+ (bloß nicht 2. Td1xd4 Ta2-a1+ mit Matt) Kf3-g4 3. Td3xd4+ mit Springerverlust.

Lösung Zugabe

Läufertausch wäre ok gewesen. Aber nach 1. 0-0-0 Ld6xa3 2. bxa3 De7xa3+ 3. Kc1-b1 Sc6-b4 verliert Weiß schnell.


Jugendschach

Jeden Freitag um 18:00 Uhr findet in der Pestalozzi-Schule das Jugendtraining des Schachklubs (nicht immer in den Schulferien) statt. Schachinteressierte Jugendliche sind herzlich willkommen!!!

Vereinsabend

Immer freitags in der Pestalozzi-Schule, altes Schulgebäude, Kirchstraße 7

  • ab 18:00 Uhr Jugendliche
  • ab 19:30 Uhr Erwachsene